FR | DE
FR | DE

Online-Befragung Studie «The Engagement in Policy Practice of Social Workers in Germany, Israel, and Switzerland»

Das internationale Forschungsprojekt «The Engagement in Policy Practice of Social Workers in Germany, Israel, and Switzerland (PP:GIS)» untersucht mit einer Online-Befragung das politische Engagement von Fachpersonen Sozialer Arbeit in Deutschland, Israel und der Schweiz. Eingeladen sind Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen, Soziokulturelle Animator:innen sowie Studierende der Sozialen Arbeit, unabhängig von ihrer tatsächlichen politischen Aktivität. Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur weiteren Professionalisierung Sozialer Arbeit.

Das Ausfüllen der Umfrage dauert ungefähr 15 Minuten und erfolgt vollständig anonym. Das bedeutet, dass in der Analyse keine Rückschlüsse auf einzelne Personen und deren Organisationszugehörigkeit möglich sind. Unter allen Teilnehmenden in der Schweiz verlosen wir zwanzig Büchergutscheine im Wert von je 50 Franken.

Online-Befragung Studie «The Engagement in Policy Practice of Social Workers in Germany, Israel, and Switzerland»

autres NEWS

Wohntage
À l'occasion du 50e anniversaire de l'Office fédéral du logement, les Journées suisses de l'habitat se tiendront à Berne. Le programme s'étendra du 21 octobre au 17 novembre 2025 et aura pour thème « Concevoir la politique du logement pour l'habitat de demain ».
Blog-Bild_UniFR2
Das Forschungsprojekt der Universität Freiburg untersucht, wie gemeinschaftlicher Zusammenhalt und Solidarität in neuen, urbanisierten und digitalisierten Nachbarschaften gestärkt werden können….
250407_Flyer_Voyage2
La gouvernance participative vise à impliquer les citoyen·ne·s, le pouvoir politique, les professionnel·le·s du travail social, de la santé ou…