FR | DE
FR | DE

Jahresbericht 2022

Le nouveau rapport annuel du Réseau Quartiers Vivants est désormais consultable en ligne.

Im Auftrag des Bundesamtes für Raumentwicklung ARE und dem Bundesamt für Wohnungswesen führt der Schweizerische Städteverband seit Herbst 2016 das Netzwerk Lebendige Quartiere. Die Steuerung wird durch regelmässig stattfindende Austauschsitzungen zwischen dem Städteverband und den Vertreterinnen der involvierten Bundesämter gewährleistet. Nachdem die Aktivitäten im Vertragsjahr 2021 durch die Coronakrise teilweise in die digitale Welt verlegt worden waren, wurden die Netzwerk-Aktivitäten 2022 wieder physisch durchgeführt. Damit konnte das starke Bedürfnis der Mitglieder nach direktem Erfahrungsaustausch und Vernetzung erfüllt werden. Denn gerade für diese Dimensionen der Netzwerkarbeiten bietet die physische Begegnung zusätzliche Qualitäten und wird von den Teilnehmenden sehr geschätzt.

autres NEWS

Wohntage
À l'occasion du 50e anniversaire de l'Office fédéral du logement, les Journées suisses de l'habitat se tiendront à Berne. Le programme s'étendra du 21 octobre au 17 novembre 2025 et aura pour thème « Concevoir la politique du logement pour l'habitat de demain ».
Blog-Bild_UniFR2
Das Forschungsprojekt der Universität Freiburg untersucht, wie gemeinschaftlicher Zusammenhalt und Solidarität in neuen, urbanisierten und digitalisierten Nachbarschaften gestärkt werden können….
250407_Flyer_Voyage2
La gouvernance participative vise à impliquer les citoyen·ne·s, le pouvoir politique, les professionnel·le·s du travail social, de la santé ou…