FR | DE
FR | DE

Weiterbildungen Partizipative Stadtentwicklung und öffentliche Räume ZHAW

Das Departement Soziale Arbeit der ZHAW bietet folgende Weiterbildungen zum Thema Stadt-, Quartier- und Gemeindeentwicklung:

WBK Öffentliche Räume gestalten – Bewegung und Begegnung fördern, Start am 7.6.2024

Der Kurs vermittelt Wissen zu Planung und Gestaltung von öffentlichen Räumen im Hinblick auf die Förderung von Begegnung und Bewegung. Er regt zum interdisziplinären Austausch an und behandelt Themen wie nachhaltige Mobilität, Kinder- und Altersfreundlichkeit, Barrierefreiheit, Spiel-, Bewegungs- und Begegnungsmöglichkeiten.
https://www.zhaw.ch/de/sozialearbeit/weiterbildung/detail/kurs/wbk-oeffentliche-raeume-gestalten-bewegung-und-begegnung-foerdern/

CAS Partizipative Stadt- und Gemeindeentwicklung, Start am 21.10.2024

Partizipation in Städten und Gemeinden bietet dabei Chancen, die Perspektiven und das Wissen unterschiedlicher Ziel- und Anspruchsgruppen einzubeziehen und damit für eine nachhaltige Entwicklung. Fachliches und methodisches Wissen dafür wird im CAS erarbeitet. Angesprochen sind Fachleute aus Disziplinen, die sich mit sozialräumlichen Entwicklungen befassen. https://www.zhaw.ch/de/sozialearbeit/weiterbildung/detail/kurs/cas-partizipative-stadt-und-gemeindeentwicklung/

WEITERE NEWS

democracy_day_logo_cmyk_red-1
Der 15. September ist der Internationale Tag der Demokratie. Im ganzen Land werden private und öffentliche Aktionen in Städten, Gemeinden,…
ssv_nlq_0553
In Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule finden zwei Veranstaltungen zur Thematik Gesund alt werden in gewohnter Wohnumgebung….
ssv_nlq_0501
Das Programm «Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung» soll lokale, regionale und kantonale Akteure dazu anregen, innovative Ansätze auszuprobieren….