Die Ausschreibung für Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2025-2030 wurde eröffnet. Interessierte Institutionen können bis zum 20. Juni 2025 ein Projekt einreichen, um für vier Jahre fachliche und finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Der Themenschwerpunkt „Zukunft Wohnen: den Bestand nachhaltig nutzen und transformieren“ wird vom BWO geleitet und richtet sich unter anderem an Städte und Gemeinden. Ziel ist es, ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltigen Wohnraum in bereits bebauten Gebieten zu fördern. Die Modellvorhaben sollen innovative und sektorübergreifende Strategien, Planungen oder Aktivitäten vorschlagen, um bebaute Flächen effizienter zu nutzen oder bestehende Areale, Quartiere oder Gebäude nachhaltiger umzugestalten.
Am Dienstag, 4. März 2025, findet ab 15 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung statt. Es besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen.