FR | DE
FR | DE

Forschungsbericht „Gemeinwesenarbeit im deutschsprachigen Raum“

Viele haben sich an unserem Forschungsprojekt zur Verankerung von Gemeinwesenarbeit, das 2015 startete, beteiligt: durch ein exploratives Interview oder eine Beteiligung an der Online-Vorumfrage bzw. der Hauptumfrage. Die Autorenschaft bedankt sich herzlich für Ihre Mitwirkung. Die Ergebnisse der Forschung „Gemeinwesenarbeit im deutschsprachigen Raum“ sind kostenfrei zugänglich.

Der Atlas der Gemeinwesenarbeit, ein Teilprojekt unserer Forschung wird im Januar wieder aktualisiert. Schauen Sie gern einmal rein! Auf dieser Online-Webkarte sind mittlerweile 500 Standorte gemeinwesenarbeitsorientierter Praxis in Deutschland, Österreich und dem deutschsprachigen Teil der Schweiz sichtbar!

WEITERE NEWS

democracy_day_logo_cmyk_red-1
Der 15. September ist der Internationale Tag der Demokratie. Im ganzen Land werden private und öffentliche Aktionen in Städten, Gemeinden,…
ssv_nlq_0553
In Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule finden zwei Veranstaltungen zur Thematik Gesund alt werden in gewohnter Wohnumgebung….
ssv_nlq_0501
Das Programm «Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung» soll lokale, regionale und kantonale Akteure dazu anregen, innovative Ansätze auszuprobieren….