FR | DE
FR | DE

Begegnunszonen gestalten: Anleitung für belebte Quartierstrassen

Der öffentliche Strassenraum ist für das Quartierleben wichtig. Quartierstrassen, die als Begegnungszonen eingerichtet wurden, sind sicherer, erzeugen weniger Lärm und haben sauberere Luft. Sie bieten optimale Bedingungen für vielfältige Nutzungen. Das Potenzial vieler Begegnungszonen wird heute aber nicht ausgeschöpft.

In dieser Broschüre von Fussverkehr Schweiz finden Sie praxiserprobte Tipps wie Sie in Ihrer Gemeinde belebte Begegnungszonen schaffen können. 

 

WEITERE NEWS

democracy_day_logo_cmyk_red-1
Der 15. September ist der Internationale Tag der Demokratie. Im ganzen Land werden private und öffentliche Aktionen in Städten, Gemeinden,…
ssv_nlq_0553
In Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule finden zwei Veranstaltungen zur Thematik Gesund alt werden in gewohnter Wohnumgebung….
ssv_nlq_0501
Das Programm «Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung» soll lokale, regionale und kantonale Akteure dazu anregen, innovative Ansätze auszuprobieren….