FR | DE
FR | DE

Ausschreibung Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung

Mit den Modellvorhaben fördert der Bund neue Ansätze und Methoden: Lokale, regionale und kantonale Akteure erhalten einen Anreiz, Lösungsideen in den vom Bund gesetzten Schwerpunkten zu entwickeln und vor Ort zu erproben. Das Erreichte sowie das Gelernte sollen verankert und Vorbild für andere Vorhaben werden.

Städte, Agglomerationen, Gemeinden, Regionen, Kantone, Hochschulen und private Organisationen, die innovative und sektorübergreifende Lösungen erarbeiten wollen, können bis zum 20. Juni 2025 ein entsprechendes Projekt einreichen.

Für die neue Programmgeneration mit einer Laufzeit von 2025 bis 2030 hat der Bund sechs thematische Schwerpunkte festgelegt.

  • Zentrumsfunktionen in ländlichen Regionen und Berggebieten stärken
  • Lebensqualität durch Biodiversität und attraktive Landschaften erhöhen
  • Siedlungsraum sport- und bewegungsfreundlich planen
  • Regionale Ernährungssysteme nachhaltiger gestalten
  • Zukunft Wohnen: Den Bestand nachhaltig nutzen und transformieren
  • Lokale Dienstleistungsangebote mitgestalten

Für jeden Themenschwerpunkt wird eine Online-Informationsveranstaltung organisiert.

WEITERE NEWS

democracy_day_logo_cmyk_red-1
Der 15. September ist der Internationale Tag der Demokratie. Im ganzen Land werden private und öffentliche Aktionen in Städten, Gemeinden,…
ssv_nlq_0553
In Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule finden zwei Veranstaltungen zur Thematik Gesund alt werden in gewohnter Wohnumgebung….
ssv_nlq_0501
Das Programm «Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung» soll lokale, regionale und kantonale Akteure dazu anregen, innovative Ansätze auszuprobieren….