FR | DE
FR | DE

Frühlingsseminar | Netzwerk Lebendige Quartiere

Dienstag, 20. März 2018

Ein lebenswertes Quartier für alle

Die Gestaltung des Aussenraums in unseren Quartieren trägt wesentlich zur Lebensqualität bei. Quartiere sollen sowohl die Begegnung wie auch die Bewegung fördern – was müssen wir tun, damit sich die Bewohnerinnen und Bewohner wohl fühlen? Und wie können die speziellen Bedürfnisse von Kindern und älteren Menschen, die sich sehr häufig in den Quartieren aufhalten, berücksichtigt und in die Infrastruktur eingebunden werden?
 
Diese und weitere Fragen werden anhand spannender Beispiele aus der Praxis am Frühlingsseminar des Netzwerk Lebendige Quartiere beantwortet. Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen mit einem Fokus auf Stadt- und Quartierentwicklung sowie weiterer angegliederter Abteilungen.

Beiträge

Sabine Tschäppeler, Leiterin Fachstelle Natur & Ökologie, Stadt Bern

Yves Pommaz, Responsable secteur Quartiers & Affaires sociales, Ville d’Yverdon-les-Bains

Dave Mischler, Bereichsleiter Sportamt, Stadt Winterthur

Anne-Claude Juillerat Van der Linden, présidente, association VIVA

Beatrice Laube, Leiterin Quartierentwicklung, Stadt Schaffhausen

Carlo Fabian, Dozent, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

WEITERE Veranstaltungen

ssv_011
13. Mai 2025
Anmeldefrist: 6. Mai 2025
Das Quartier ist ein sozialer Raum, der sich gut geeignet ist, um sich gegenseitig zu unterstützen und Projekte basierend auf…